Przejdź do zawartości

« Wróć do produktu

opinii (6)

Opinia: 4.1 z 5 gwiazdek
4.1 z 5 gwiazdek
Oceń produkt
  • Opinia: 3.2 z 5 gwiazdek
    zagatotz3

    nicht schlecht,aber

    - billiges Plastik, Grate sichtbar, Kratzer
    - verstellt sich zu leicht
    - Einseitige Hörerverstellung keine End Arretierung (Plastik verkratzt dabei)
    - zu viel bass, fehlende mitten

    Napisz komentarz
  • Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek
    der_count

    hält ewig

    hab mir die 1996 gecheckt nachdem ich in 3 jahren 2x sony gekauft hab bei denen immer die kabel gebrochen sind. 2 mal die ohrpolster getauscht, wirken noch heute wie neu. tolle total cost of ownership nennt man das glaub ich. sennheiser ever, sony never!
    Napisz komentarz
  • Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek
    _Scrooge_

    In seiner Klasse einzig...

    Ich mußte mir jetzt mal den HD 25 selbst zulegen, um zu testen, wie diese vielen unterschiedlichen Bewertungen zustande kommen...

    Der Kopfhörer wirkt zuerst ein wenig "billig" und zerbrechlich... Ist aber mehr als stabil...
    Und sollte wirlich mal etwas kaputt gehen, gibt es bei jedem gut sortierten Musiker-Zubehör-Händler Ersatzteile...
    Wenn man ihn eher als PC- oder MP3-Kopfhörer benutzt, sollte man sich sowieso die Velour-Ohrpolster besorgen, die machen das Tragen noch viel angenehmer...

    Der Tragekomfort ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig... Durch seinen eigentlichen Einsatzzweck, DJ- und Studiokopfhörer, ist der Anpressdruck ziemlich hoch, was man aber durch dehnen ändern kann...

    So, zum Klang... Es stimmt schon, daß man im ersten Vergleich mit dem Koss Porta Pro denkt, naja, soooo groß sind die Unterschiede der Beiden ja nun nicht, daß der Preis des HD 25 gerechtfertigt wäre... Aber wenn man etwa 10 Tage mit dem Sennheiser gehört hat und dann wieder zum Koss greift, kann man gar nicht fassen, was für Welten zwischen den Kopfhörern liegen...

    Fazit: Es gibt bessere Kopfhörer (z.B. HD 650, DT880), als den HD 25, die sind aber deutlich größer und auch teurer... Es gibt kleinere und leichtere Kopfhörer (z.B. Koss Porta Pro), die haben aber nicht die Klangqualität des HD 25...
    Der HD 25 hat als Reise oder Portable Kopfhörer, der für PC, MP3 oder DVD geeignet ist, eine fast einzigartige Stellung...

    Übrigens, über Sony schreibe ich hier nichts... Macht euch einfach, in diversen DJ oder Kopfhörer Foren, ein eigenes Bild... Camcorder und Digicams können die ja gerne herstellen, wenn sie wollen, aber von Kopfhörern sollten sie die Finger lassen...
    OK, der MDR-SA 5000 ist schon wirklich gut, wenn man den Sony-Sound mag... ;-)


    _Scrooge_
    Napisz komentarz
  • Opinia: 2.2 z 5 gwiazdek
    hazuki

    nicht schlecht,aber...

    ich habe mir den hd25 zusätzlich gekauft und bin nicht wirklich zufrieden damit, das gesamtbild des kopfhörerŽs ist billig, für 200 (listenpreis) bekommt man ganz andere kalieber an kopfhöreren von herstellern die sich auch ein wenig mühe geben im vergleich zu sennheiser! zb sony, den die verbauen ihren kopfhörer mit hochwertigen materialien die nicht bei jeder bewegung gleich geräusche von sich geben, mit goldkontaktstecker(+adapter),intelligentem supra-aural design(zum zusammenklappen) und LC-OFC-litzendraht spiralkabel!! auserdem drückt einen der sehr billig wirkende sennheiser das ohr wund! an alle die ihr geld sinnvoll investiern wollensollten zu dem sony v700,technics RP-DH1200 oder dem pioneer HDJ-1000 greifen!

    zum sound:
    undynamisch-unausgewogen-grob
    • SSLXL9000friend

      Re: nicht schlecht,aber...

      Genau deswegen ist der HD25 in Wertungen immer auf Platz 1, weil er ja so schlecht ist.
      Sennheiser hat mit dem HD25 eine eierlegende Wollmilchsau auf den Markt gebracht. Der Kopfhörer findet sich im Live-Bereich, Studio, Privatbereich, Luftfahrt. Das er kein High End Kopfhörer ist, ist klar. aber davon ist Sony Welten davon entfernt.

      ich verwende den hd25 als Alltagskopfhörer. hab diesen jetzt das 9te Jahr und der wurde nicht geschont. Die Sony Kopfhörer waren eigentlich nur in der Regie, für Mithörer, bzw A-B Vergleich. in dieser Zeit verbrauchte ich 4 Stück. Soviel zur Qualität ...

      sukzessive Tausche ich meine Sony Produkte gegen bessere Alternativen aus.

      Sony Alpha 550 gegen Nikon D700
      Sony mdr-7509/1 gegen Beyerdynamic dt-880 pro / Sennheiser Hd25,/ AKG K202
      Sony mb x6 gegen AKG 700er serie

      aber gut. ich bin mir sicher, als dj würdest du auch zu hk und jbl greifen und ohm sysems, function one total ablehnen.

      Odpowiedz
    • _Scrooge_

      Re: nicht schlecht,aber...

      Ich habe lange nicht mehr so einen Firlefanz gelesen... Sony und bessere Qualität???
      Da sollte man mal echt Kopfhörerfans fragen, die bekommen Ausschlag bei solchen Äußerungen...
      Sonykopfhörer sind sehr hübsch, keine Frage, aber auch genau so schnell kaputt...
      Und startet mal eine Anfrage bei Sony, was die so für Ersatzteile aufrufen, da kann man sofort nen neuen KH kaufen und den als Ersatzteillager nehmen und kommt billiger bei weg...

      So eine Bewertung kann nur von jemanden kommen, der keine Ahnung von Kopfhörern hat, oder bei Sony arbeitet... ?-)

      Schönen Gruß, Markus

      Odpowiedz
    Napisz komentarz
  • Opinia: 4.5 z 5 gwiazdek
    oluv

    ein klassiker

    der hd25 ist unter djs sehr beliebt, da er sowohl robust ist, als auch durch eine kräftige klangwiedergabe besticht. ausserdem lieben djs das feature, dass sich die ohrpolster einzeln zur seite schieben lassen, sodass man mit einem ohr das geschehen "live" mitverfolgen kann, mit dem anderen ohr hingegen der platte lauscht...

    klanglich ist der kopfhörer im bassbereich sehr mächtig und er klingt auch sehr laut ohne zu verzerren. es gibt kaum kopfhörer auf dem markt die eine wuchtigere basswiedergabe schaffen. die mitten sind klar, jedoch im höhenbereich gibts einbußen. ab 16 khz schneidet der hd25 mächtig ein, und schluckt viele frequenzen, die andere kopfhörer noch deutlich wiedergeben. somit ist er fürs monitoring nicht uneingeschränkt zu empfehlen, da hochfrequentes rauschen mit diesem kopfhörer schnell überhört werden kann.

    die verarbeitungsqualität ist sehr gut, der kopfhörer ist robust und alle teile lassen sich nachkaufen und austauschen.

    der preis ist leider etwas hoch. man bekommt um deutlich weniger geld, kopfhörer die klanglich schon nahe an den hd25 rankommen.

    erwähnen möchte ich den koss porta pro, der im bassbereich mindestens genauso gut klingt, in den höhen jedoch präsenter ist und bloss in den höheren mitten einen mehr oder weniger deutlichen frequenzbuckel hat.

    ausserdem zu empfehlen der in-ohrkopfhörer sony mdr-ex71sl. richtig plaziert und mit dem richtigen kopfhörerausgang besticht dieser winzige hörer durch brillante und klare klangwiedergabe als auch durch kräftigen bass, wenn auch nicht ganz so übertrieben wie beim hd25.
    • broomhaylie

      Re: ein klassiker

      Good post. I learn something new and challenging on sites I stumble upon on a daily basis.It will always be helpful to read through content from other authors and use something from other web sites.

      Odpowiedz
    Napisz komentarz
  • Opinia: 4.8 z 5 gwiazdek
    ThinkMax

    Top Studio Kopfhörer

    Kann diesen Kopfhörer nur empfehlen.
    Für Studio arbeiten echt spitze.
    Klang ist unverfälscht und bringt die Bässe trotzdem mit einem unglaublichen kick!
    Er schirmt auch perfekt von störenden Aussengeräuschen ab.

    Warum wird dieser Kopfhörer wohl in vielen Studios und im Flugbetrieb eingesetzt?
    • jok3r

      Re: Top Studio Kopfhörer

      um welchen handelt es sich?

      Odpowiedz
    Napisz komentarz
Powered by Translate