Wyniki opinii
-
5 gwiazdek
-
4 gwiazdki
-
3 gwiazdki
-
2 gwiazdki
-
1 gwiazdka
-
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
solides zuverlässiges Gerät
Wir haben diesen Sandwichmaker seit über 15 Jahren und ihn nun zum Verschenken bestellt. Durch seine Vollmetall-Konstruktion ist er wunderbar robust, wir drücken da auch schon mal ganze Brötchen mit platt. Wenn man ihn, noch heiß, mit einem feuchten Tuch auswischt, lässt er sich ganz leicht sauber halten. Auch die Tatsache, dass ein Gerät über eine so lange Zeit unverändert hergestellt wird, finde ich vertrauenserweckend und ökonomisch sinnvoll. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Schönes Gerät
Sehr schöner Toast Maker. Tolle und mal a weng andere Optik für den Toast. Brennt nix an, und Käse lässt sich ohne Probleme entfernen. Es gibt für verschiedene Toasts dicke Einstellungen wo man super variieren kann und individuell anpassen kann. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Tolles Gerät
Die dreifach Verriegelung ist eine tolle Sache. Sandwichmaker läßt sich super schließen. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Sehr guter Sandwitsch Toaster
Wir hatten schon solcher S.Toaster, waren sehr zufrieden. Jetzt
haben wir gleiche S-Toaster gekauft. -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
lecker sauber machen dauert lange
Der Sandwichmaker macht leckere, knusprige Snadwiches. Bei meinen 15 Sandwiches, die ich bisher gemacht habe lief bis auf einmal der Käse raus. Mein Sohn liebt Käse, der sehr weich wird. Aber wenn er rausläuft, kann man den Toaster nur schwer reinigen. Er sieht nach kurzer Zeit alt und schmutzig aus. Mein Sohn findet ihn klasse, weil es super schmeckt und knusprig wird. Besser als bei seinem Freund. Nach vorne Kippen war noch kein Problem. Man kann die sanwiches vollfüllen und der Sanwichmaker lässt sich gut schließen. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Tolles Gerät
Bin zufrieden mit diesem Sandwichmaker. Einfach zu reinigen. Käse läuft seitlich nicht aus. Der Toast wird dabei sauber durchtrennt. Nur zu empfehlen! -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Formschönes Gerät mit guter Funktion
Bei meinem Kauf habe ich sowohl auf schönes Design als auch auf gute Funktion Wert gelegt. Mit dem CLOER 6219 wurde ich nicht enttäuscht. Das Gerät funktioniert sehr gut und die Sandwiches werden schön kross und lecker. Der Bräunungsgrad ist an den Rändern aber sehr hoch.Normale Buttertoastscheiben sind meiner Meinung nach für die Größe der Heizplatten etwas zu klein. Es besteht die Gefahr, dass Käse ausläuft und am Gerät festklebt. Gute Erfahrung habe ich mit den etwas größeren Sandwichtoastscheiben gemacht. Hier bleibt alles sauber und die teflonbeschichteten Platten sind mit einem leicht feuchten Tuch sehr gut zu reinigen.Der Verschluss mit der breiten Griffleiste ist sehr gut und rastet in mehreren Stufen ein.Zum Aufbewahren des Geräts erweist sich die Kabelaufwicklung mit der Steckerhaltung als sehr praktikabel.Insgesamt bin ich bisher mit dem Kauf sehr zufrieden. -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Super Sandwichtoaster mit kleineren Mankos
Der Toaster mach in seiner Verpackung einen guten Eindruck. Die Bedienungsanleitung beinhaltet ein paar wichtige Hinweise, wie die Reinigung, einige Rezepte und Anweisungen vor der ersten Nutzung. Die Antihaftbeschichtung ist auch nach mehrmaligem Toasten vollkommen in Ordnung.Die 900W hören sich recht schwach an, reichen aber vollkommen aus, um vier Personen gleichzeitig zu versorgen.Die Vertiefungen der Backflächen sind groß und tief genug. Beim Schließen gefällt mir der dreistufige Einrastmechanismus, der stets dafür sorgt, dass die Backflächen am Toast eng genug anliegen.Die richtige Toastbrotgröße zu finden ist etwas kompliziert, da die normalen etwas zu klein wirken und die ganz großen ein kleines bisschen zu groß sind. Alles in allem ist der Toaster aber für alle großen ganz gut gerüstet. Alle gemachten Toasts waren gut verschlossen und es ist nichts herausgebrochen/-geflossen.Die Trennung der Toastbrote funktioniert bei weichem Inhalt perfekt, aber mit dicken Schinkenscheiben hat die Trennungsfunktion Schwierigkeiten. Aber ein kurzes Nachschneiden mit dem Messer behebt das "Problemchen".Last but not least, wären ein Ein-/Ausschalter und eine fester haltende Kabelaufwicklung wünschenswert.Alles in allem ist der Toaster für den günstigen Preis ein Gerät, das solide verarbeitet ist und an dem man lange Freude haben kann :) -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Guter Sandwichmaker - leckere Sandwiches
Der praktische und hochwertige Sandwichtoaster von CLOER ist kompakt und macht leckere und gleichmäßig gebräunte Toasts. Ich habe verschiedene Arten von Toasts getestet (Käse, Salami, Tomate-Mozzarella usw.), die allesamt gut gelungen sind. Auch ist nichts ist ausgelaufen. Allerdings muss man beachten, die "kleineren" Toastscheiben zu nehmen, denn die "American-Sandwich" Scheiben sind etwas zu groß für das Gerät. Das hat für mich aber kein Problem dargestellt.Positiv ist mir im Vergleich zu anderen Geräten aufgefallen, dass die Toasts diagonal komplett durchgeschnitten werden, was sich als sehr praktisch erweist. Je nach Dicke der belegten Toasts kann man zwischen zwei Einstellungsstufen variieren. Bevor man die Toasts reinlegen kann, muss man warten, bis ein rotes Lämpchen auf der Oberseite erlischt. Wenn sich der Toast dann im Gerät befindet wartet man erneut, bis das Lämpchen aus ist - dann ist der Toast fertig.Das Gerät ist sehr einfach zu reinigen, einmal mit einem Küchentuch drüberwischen reicht - gelegentlich auch mit einem feuchten Tuch. Besonders schön fand ich die Rezeptvorschläge in der Anleitung, wovon ich einige ausprobiert habe - sehr zu empfehlen! Bei der ersten Inbetriebnahme sollte man allerdings den ersten (idealerweise unbelegten) Toast wegschmeißen, da das Gerät beim Aufheizen noch giftige Dämpfe absondern kann.Einzig negativ ist mir aufgefallen, dass das Gerät keinen Ein-Aus-Schalter besitzt. Hat man fertig getoastet muss man also immer den Stecker ziehen - sonst heizt der Toaster weiter. Das ist etwas unpraktisch, vor allem, wenn man später eventuell noch einen Toast machen möchte.Insgesamt kann ich den Sandwichmaker uneingeschränkt weiterempfehlen - für den schnellen, kleinen und großen Hunger eine tolle Sache!---Das Produkt wurde mir von MediaMarkt zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst in keinster Weise meine Bewertung. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
selten, Produkt hält Versprechen
Es ist selten, dass Versprechen des Herstellers vollumfänglich eingehalten werden.Bei dem Sandwitchmaker von Cloer ist es tatsächlich so!!Äußerlich sehr hochwertige Erscheinung, die bei Anwendung auch bestätigt wird.Die Reinigung des Gerätes stellt ebenfalls keinen großen Aufwand dar.Aufheitzphase ca. 3 Minuten und schon kann das Vergnügen losgehen. Die Bräunung der Toastecken ist incl. Pfannenmuster beidseitig gleichmäßig. Die Sandwitchecken sind rundum geschlossen, sodass auch eingearbeiteter Käse da bleibt wo er hingehört. In Summe, einfach nur weiterzuempfehlen!! -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Ausführlicher Test dank Media Markt Testpiloten Projekt
Wir durften beim Media Markt Testpiloten Programm mitmachen und den CLOER 6219 Sandwichmaker 2 Wochen lang testen. ----------- Ich möchte kurz mit dem Fazit beginnen und werde danach ausführlicher auf alle einzelnen Punkte eingehen. ----- Fazit: ----- Insgesamt finde ich das Gerät sehr gut und es hat mir einige schmackhafte Sandwiches beschert. Dabei stechen zwei Dinge eindeutig positiv hervor. Zum einen die 3 Stufige Verschlussfunktion für unterschiedlich dicke Sandwiches und zum anderen die Beschichtung und somit einfache Reinigung der Heizplatten. Negativ aufgefallen ist zum einen, dass das Gerät beim schließen des Deckels leicht nach vorne kippen kann und zum anderen der Einblick in das Innere des Gerätes und somit Sichtbarkeit von Kabel und Elektronik, durch die hohen Spaltmaße. Ich würde das Gerät trotz der negativen Punkte, definitiv weiterempfehlen und am liebsten über einen weitaus längeren Zeitraum testen, um auch die Langzeitprobleme solcher Sandwichmaker zu überprüfen. Das Gerät erhält von mir 4 von 5 Sternen. -----Ausführlicher Testbericht: ------ Da wir uns öfters mal ein gutes Sandwich gönnen und bereits einige Geräte durch haben (also wirklich bis zur Unbenutzbarkeit), haben wir auch schon einige Schwachstellen anderer Sandwichmaker sehen dürfen. Da ich und meine Partnerin komplett unterschiedliche Sandwiches essen, war die Vielfalt an Testmöglichkeiten sehr hoch. ------Wichtige zu untersuchende Punkte: ----- 1.Große und kleine Sandwiches --> beides ist möglich, wobei bei großen Scheiben ein wenig rausragen kann und demnach nicht kross wird. Bei kleinen Scheiben hingegen, ist das Sandwich nicht zwingend rundherum komplett verschlossen. Ich glaube um beiden Sandwich Typen gerecht zu werden, muss noch ein Genie etwas anderes entwickeln. Aber vorerst, würde ich sagen, wird das Gerät trotzdem beiden Größen gerecht. 2.Dick belegte und mit nur einem dünnen Aufstrich --> schwierig wird es meist mit den dick belegten Sandwiches, auch bei diesem Gerät muss man den Deckel langsam schließen und aufpassen, dass die Obere Toastscheibe nicht nach vorne rausgedrückt wird. Eindeutig positiv ist aber, dass es mehrere Verschlussstufen gibt. Je nach dicke des Sandwiches kann man in drei Höhen einrasten und somit muss keine übermäßige Kraft aufgewendet werden, um das Gerät zu verschließen. Ebenso wird somit die Verriegelung nicht zu stark beansprucht. Dort sind bisher nämlich die meisten Sandwichmaker kaputt gegangen. 3.Verschlussmechanismus --> Wie zuvor beschrieben, liegt hier eindeutig der Pluspunkt gegenüber anderen Geräten. 3 Unterschiedlich hohe Einrastpunkte für dick und dünn belegte Sandwiches. Langlebigkeit des Verschlusses kann ich leider noch überhaupt nicht beurteilen. Da es sich bei dem Verschluss natürlich um Plastik handelt, kann auch dieser irgendwann kaputt gehen. Es ist jedenfalls zu empfehlen, beim Schließen des Gerätes niemals zu viel Druck auszuüben. 4.Auslaufen beim Toasten --> Da wir recht geübt im belegen unserer Sandwiches sind, laufen diese bei uns nur selten aus. Theoretisch ist dies natürlich auch hier möglich, da das Gerät nicht komplett verschlossen ist. 5.Bräunungsgrad --> Nachdem das Gerät auf Temperatur gebracht wurde, wird das Sandwich eingelegt und verschlossen. Empfohlen wird, dass das Sandwich nun so lange drin bleibt, bis die Rote Lampe erlischt. Mir persönlich hat dies genau ausgereicht, meine Partnerin hingegen hat das Sandwich noch eine weitere Runde drin gelassen. Hier kann ich nur Subjektiv beurteilen, da die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind. 6.Hitzeentwicklung am Gerät --> Das Gerät wird an der Oberseite recht heiß. Insbesondere durch die Kompakte Bauweise, merkt man die Hitzeentwicklung an der Oberseite mehr, als bei Vergleichsprodukten. Andere sind weitaus bulliger gebaut, wodurch die Oberseite nicht ganz so heiß wird. 7.Abschließende Reinigung --> Die Reinigung hat mich wirklich überrascht. Auch wenn mir bewusst ist, dass sich neue Geräte am Anfang immer leichter reinigen lassen, da die Beschichtung dann noch am besten ist. Aber das wenige was bei der Benutzung an Rückständen auffindbar war, wurde nach erkalten des Gerätes mit einem feuchten Tuch abgewischt. Hoffentlich hält die Beschichtung auch lange. Um sein Sandwich aus dem Gerät zu holen sollte man lediglich ein Holzprodukt nutzen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Reinigung im Bereich der Scharniere: Da bei uns nicht wirklich etwas ausgelaufen ist, musste ich in dem Bereich nicht wirklich etwas machen. Wenn dies aber notwendig wird, so wird dies auch hier ein wenig nervig. Aber da wüsste ich bisher kein Produkt, was dieses Problem nicht mit sich bringt. 8.Optik -->Optisch macht das Gerät schon etwas her, sieht edel aus und ist sehr kompakt. -----Zuletzt noch zwei eindeutig negative Punkte: ----- 1. Wenn man den Sandwichmaker schließen will und dabei von oben Druck auf den Griff ausübt, beginnt das Gerät zu kippen. Die Füße sind so schlecht angeordnet, dass sie den Druck von Oben nicht ausgleichen können. Das darf meiner Meinung nach bei neuen Geräten überhaupt nicht sein und man muss das Gerät demnach vorsichtig und am besten mit beiden Händen schließen. 2. Zwischen Heizplatte und Gehäuse ist ein Spalt, der eigentlich keine Probleme macht, da man dort allerhöchstens mit einem Messer reinstechen kann. Aber da man insbesondere auf der hinteren Seite die Elektronik (Kabel) des Gerätes sehen kann, bin ich nicht sicher, wie sicher das Gerät ist, wenn dann doch einmal etwas ausläuft und in die Ritzen fließt. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Optimale Preis/Leistung
Der Sandwichtoaster ist robust gebaut und steht sicher. Der Kritik meines Vorredners kann ich mich nicht anschliessen. Nimmt man den "kleineren" Toast passt alles perfekt und ich habe kein Auslaufen des Käses bemerkt. Auch Belag wie z.B. frische Tomate wird durch das "Verschweissen" an den Rändern komplett im Inneren des Toastes gefangen. Durch die muschelartige Form der Metallelemente wird der Toast schon gleichmässig braun und knusprig. Die Form ist jedoch zumindest nicht leicht zu säubern, da sich in den Ecken doch immer wieder Krümelö u.ä festsetzen. Diese liessen sich jedoch mit einem zusammengefalteten Tuch oder holzspiess schnell entfernen.Der Deckel des Sandwichtoasters hat eine 3-schwellige Schliessung, sodass sowohl dick als auch dünn belegte Toasts zubereitet werden können.Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann das Gerät nur voll weiterempfehlen. -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Ausführlicher Test des Cloer Sandwichmakers
Fazit: Insgesamt hat mich das Gerät sehr begeistert und mir so einige schmackhafte Sandwiches beschert. Dabei stechen zwei Dinge eindeutig positiv hervor. Zum einen die 3 Stufige Verschlussfunktion für unterschiedlich dicke Sandwiches und zum anderen die Beschichtung und somit einfache Reinigung der Heizplatten. Negativ aufgefallen ist zum einen, dass das Gerät beim schließen des Deckels leicht nach vorne kippen kann und zum anderen der Einblick in das Innere des Gerätes und somit Sichtbarkeit von Kabel und Elektronik, durch die hohen Spaltmaße.
Das Gerät erhält deshalb von mir 4 von 5 Sternen.
-----Ausführlicher Testbericht: ------
Da wir uns öfters mal ein gutes Sandwich gönnen und bereits einige Geräte durch haben (also wirklich bis zur Unbenutzbarkeit), haben wir auch schon einige Schwachstellen anderer Sandwichmaker sehen dürfen.
Da ich und meine Partnerin komplett unterschiedliche Sandwiches essen, war die Vielfalt an Testmöglichkeiten sehr hoch.
Wichtige zu untersuchende Punkte:
1. Große und kleine Sandwiches:
--> beides ist möglich, wobei bei großen Scheiben ein wenig rausragen kann und demnach nicht kross wird. Bei kleinen Scheiben hingegen, ist das Sandwich nicht zwingend rundherum komplett verschlossen. Ich glaube um beiden Sandwich Typen gerecht zu werden, muss noch ein Genie etwas anderes entwickeln. Aber vorerst, würde ich sagen, wird das Gerät trotzdem beiden Größen gerecht.
2. Dick belegte und mit nur einem dünnen Aufstrich
--> schwierig wird es meist mit den dick belegten Sandwiches, auch bei diesem Gerät muss man den Deckel langsam schließen und aufpassen, dass die Obere Toastscheibe nicht nach vorne rausgedrückt wird. Eindeutig positiv ist aber, dass es mehrere Verschlussstufen gibt. Denn genau in dem Punkt stellt es seine Stärke aus. Je nach dicke des Sandwiches kann man in drei Höhen einrasten und somit muss keine übermäßige Kraft aufgewendet werden, um das Gerät zu verschließen. Dies hatte bisher noch keiner meiner Sandwichtoaster. Ebenso wird somit die Verriegelung nicht zu stark beansprucht. Dort sind bisher nämlich die meisten meiner Sandwichmaker kaputt gegangen.
3. Verschlussmechanismus
--> Wie zuvor beschrieben, liegt hier eindeutig der Pluspunkt gegenüber anderen Geräten. 3 Unterschiedlich hohe Einrastpunkte für dick und dünn belegte Sandwiches. Langlebigkeit des Verschlusses kann ich leider noch überhaupt nicht beurteilen. Da es sich bei dem Verschluss natürlich um Plastik handelt, kann auch dieser irgendwann kaputt gehen. Es ist jedenfalls zu empfehlen, beim Schließen des Gerätes niemals zu viel Druck auszuüben. Im vergleich zu handelsüblichen Geräten, vermute ich aber durch die Stufen, eine weitaus gerinere Belastung des Verschlusses.
4. Auslaufen beim Toasten
--> Da wir recht geübt im belegen unserer Sandwiches sind, laufen diese bei uns nur selten aus. Theoretisch ist dies natürlich auch hier möglich, da das Gerät nicht komplett verschlossen ist.
5. Bräunungsgrad
--> Nachdem das Gerät auf Temperatur gebracht wurde, wird das Sandwich eingelegt und verschlossen. Empfohlen wird, dass das Sandwich nun so lange drin bleibt, bis die Rote Lampe erlischt. Mir persönlich hat dies genau ausgereicht, meine Partnerin hingegen hat das Sandwich noch eine weitere Runde drin gelassen. Hier kann ich nur Subjektiv beurteilen, da die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind.
6. Hitzeentwicklung am Gerät
--> Das Gerät wird an der Oberseite recht heiß. Insbesondere durch die Kompakte Bauweise, merkt man die Hitzeentwicklung an der Oberseite mehr, als bei Vergleichsprodukten. Andere sind weitaus bulliger gebaut, wodurch die Oberseite nicht ganz so heiß wird.
7. Abschließende Reinigung
--> Die Reinigung hat mich wirklich überrascht. Auch wenn mir bewusst ist, dass sich neue Geräte am Anfang immer leichter reinigen lassen, da die Beschichtung dann noch am besten ist. Aber das wenige was bei der Benutzung an Rückständen auffindbar war, wurde nach erkalten des Gerätes mit einem feuchten Tuch abgewischt. Hoffentlich hält die Beschichtung auch lange. Um sein Sandwich aus dem Gerät zu holen sollte man lediglich ein Holzprodukt nutzen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Reinigung im Bereich der Scharniere: Da bei uns nicht wirklich etwas ausgelaufen ist, musste ich in dem Bereich nicht wirklich etwas machen. Wenn dies aber notwendig wird, so wird dies auch hier ein wenig nervig. Aber da wüsste ich bisher kein Produkt, was dieses Problem nicht mit sich bringt.
8. Optik
-->Optisch macht das Gerät schon etwas her, sieht edel aus und ist sehr kompakt.
Zuletzt noch zwei eindeutig negative Punkte:
1. Wenn man den Sandwichmaker schließen will und dabei von oben Druck auf den Griff ausübt, beginnt das Gerät zu kippen. Die Füße sind so schlecht angeordnet, dass sie den Druck von Oben nicht ausgleichen können. Das darf meiner Meinung nach bei neuen Geräten überhaupt nicht sein und man muss das Gerät demnach vorsichtig und am besten mit beiden Händen schließen.
2. Zwischen Heizplatte und Gehäuse ist ein Spalt, der eigentlich keine Probleme macht, da man dort allerhöchstens mit einem Messer reinstechen kann. Aber da man insbesondere auf der hinteren Seite die Elektronik (Kabel) des Gerätes sehen kann, bin ich nicht sicher, wie sicher das Gerät ist, wenn dann doch einmal etwas ausläuft und in die Ritzen fließt. -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Sehr zufrieden
Das Produkt kam schnell und gut verpackt bei mir an. Nach dem Auspacken hat das Gerät etwas nach Plastik gerochen aber dies verflog nach einige Minuten sofort. Aufgewärmt hat es sich schnell und ich konnte schnell meinen Toast reinlegen. Der Toast hatte nach wenigen Minuten die perfekte Farbe und der Käse verlief nicht in dem Gerät selber. Nach dem Toasten war die Reinigung total einfach, anders als bei meinem alten Toaster wo ich Ewigkeiten rumkratzen musste. Einmal mit einem feuchten Lappen drüberwischen und alle Rückstände waren beseitigt. -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
gut mit einigen kleinen Abstrichen
Das Gerät ist einfach in der Handhabung. Allerdings vermisse ich einen Ein-und Ausschalter und ein akustisches Signal bei Ende der Garzeit. Das An-bzw.Ausschalten erfolgt lediglich über den Netzstecker. Dank der Antihaftbeschichtung lassen sich die Sandwiches relativ leicht aus dem Gerät entnehmen. Die Sandwiches sind nach Ende der Garzeit gut verschlossen und 1 x diagonal geteilt. Bei zu üppigem Belag kann allerdings der Käse etwas auslaufen. Alles in allem ist der Cloer 6219 ein Gerät mit dem man schnelle und leckere Snacks zubereiten kann. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Ein wundervolles Gerät
Das Gerät funktioniert einwandfrei. Von Zustand her top. Hitzt ganz schnell und für unterwegs ist auch sehr komfortabel. In weniger sekunden ist die snacks oder toasts bereit zum essen. -
Opinia: 1.0 z 5 gwiazdek1.0
Testpilot-Erfahrung Sandwichmaker
Ich hatte das Glück, für dieses Produkt als Tester ausgewählt worden zu sein. Der erste Eindruck war super, Gerät ist kompakt und steht auch aufrecht gut und sicher.Auf den zweiten Blick musste ich einige Macken am Verschluss feststellen. Bei einem regulären Kauf hätte ich das Gerät umgehend zurückgeschickt, bei einem temporären Test ist mir das egal.Leider hält der "Cloer" nicht, was er verspricht. Die Trennung in der Toast-Diagonalen klappt gut, alles andere eher nicht.Der Winkel des Klappmechanismus zur "Bratfläche" ist so knapp bemessen, dass ein Belag, der über eine Käsescheibe hinausgeht, schon nicht funktioniert. Selbst bei Minimal-Belag verschieben sich die Toastscheiben beim Schliessen der Klappe, so dass die Hälften nicht richtig zusammengepresst werden. Die Bräunung ist sehr ungleichmässig, teils schon dunkel, obwohl auf der anderen Seite noch kaum Bräunung zu erkennen ist.Aus der Traum von Sandwiches mit Pesto, Tomaten und Mozzarella. Es hätte so schön sein können...Definitiv keine Kaufempfehlung! -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Preisleistung passt!
Beachten sollte man noch, dass die kleinen Toasts verwendet werden sollten und nicht die großen Sandwichscheiben (da sonst leicht der Käse in die Ecken fließt)Viele Grüße -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Sehr praktisches Gerät
Das Gerät ist sehr kompakt und überall mit zunehmen die Platten sind leider nicht abnehmbar dem nach ist das sauber machen eher ein grobes. Ich habe dir verschiedensten Toast Sorten damit getoastet und musste ohne Probleme. Jedoch wird das zuklappen bei einem reichlich befülltem Sandwich recht schwierig. Das einhack System hilft jedoch dabei. Manchmal hatte ich etwas zuviel Käse auf den Sandwiches, das sah man dann an den Seiten raus kam. Ich habe Butter Toast, der Käse welcher aus den Seiten raus kam blieb auf der Heizplatte und wurde schön knusprig. Immer man was für zwischen durch braucht kann man schnell drauf zu schreiben. Sehr zu empfehlen - hilft gegen den kleinen Hunger. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Preisleistungsverhältnis Top!
Der Cloer 6219 ist in weniger als einer Minute heiß gelaufen und sofort einsatzbereit. Kleine wie auch große Toastscheiben passen hervorragend in den Toaster. Durch die Antihaftbeschichtung lässt sich der Toaster mühelos und ohne großen Aufwand reinigen. Durch die Griffverrieglung verrutschen die Toastscheiben nicht und es läuft auch keine Käse aus. Ein super Gerät welches das frühstücken durch die leichte und schnelle Handhabung bereichert. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Mein bester Sandwichmaker bisher
Auf den ersten Blick wirkt das Gerät schlicht. Aber das Ding hat es in sich.....Die Sandwiches werden sauber getrennt, kleben nicht an und der Käse läuft so gut wie nicht aus. Dazu ist das Gerät leicht zu reinigen. All das waren Manko´s bei meinen bisherigen Geräten.Daher für mich das optimale Gerät und folglich klare Kaufempfehlung. -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Kleiner solider Snack-Künstler
Dies war unser erster Kontakt mit einem Sandwich-Maker. Wir sind vollauf zufrieden, denn die Sandwiches sind extrem schnell zubereitet (ca. 2 min.), das Gerät ist problemlos zu reinigen und verfügt über einen soliden Verschluss (Deckel rastet hörbar ein)Der einzige negative Aspekt ist die Tatsache, dass man die Sandwiches nicht maximal belegen kann, d.h. mit einem Käse, Schinken und Salatgurke ist die maximale Höhe erreicht. Sonst geht der Deckel nicht mehr zu. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Preis-Leistung Top!
Kein "Gequetsche" beim Schließen, keine auslaufenden Flüssigkeiten, einfachste Bedienung und sehr schnell fertig. Durch die kompakte und stabile Verarbeitung lässt sich der Sandwichmaker sehr einfach saubermachen. Die Toasts hinterlassen nahezu kein Fett o.ä. und sind am Ende kross und trotzdem "fluffig". Schade ist, dass es keinen separaten Schalter gibt, mit dem man das Gerät an oder ausschalten kann, doch dieses wird schnell genug heiß und kühlt auch flitz wieder ab. Für diesen Preis wird es mit Sicherheit nichts Besseres geben. -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Guter und günstiger Sandwichmaker
Das Gerät macht genau dass, was es soll. Sandwisches die gut und schnell gemacht sind. War schon eine zeitlang auf der Suche nach einem Sandwichmaker, der ohne viel tamtam, leckere Sandwiches macht. Die S. werden sehr gut von außen gebräunt und auch der Käse schmilzt sehr gut. Die Seiten werden recht gut verschlossen, sodass sehr sehr selten Käse ausläuft. Durch den ausgeübten Druck, werden die Scheiben auch sehr gut zu Dreiecken geformt.Das Gerät hat keinen Aus- und Einschalter. Es hat nur eine rote Kontrollleuchte die angeht, wenn man das Gerät anschliesst. Diese erlischt, sobald das Gerät betriebsbereit ist. Wenn die Toast eingelegt werden, leuchtet die Kontrollleuchte wieder auf und erlischt, sobald die Sandwisches fertig sind. Das Gerät ist recht klein und handlich und lässt sich nach dem Gebrauch platzsparend verstauen. Habe am liebsten, obwohl diese etwas zu groß für die Aussparung waren und etwas überstanden, die großen Scheiben Toast genutzt (750 gramm). Die kleineren(500gramm) waren mir persönlich zu klein und eigenartigerweise, wurden die kleinen Toastscheiben seitlich nicht so gut verschlossen wie bei den großen, obwohl diese ein bisschen überstanden. Wenn man die großen Toastscheiben benutzt, sollte man diese vorher etwas zusammendrücken und dann in den Maker reinsetzen. Es sind drei Schließstufen möglich. Ich habe immer die letzte Stufe genommen, sodass die Toast gut zusammen gedrückt wurden. Dadurch hatte ich die Gewährleistung, dass kein Käse ausläuft, der Inhalt gut erhitzt wurde und die Toastscheiben auch gut zu dreiecken geteilt wurden. Wenn doch mal etwas ausgelaufen sollte, kann man das Gerät nach den Abkühlen sehr leicht mit einer Serviette oder einem Kuchentuch trocken abreiben. Wie die Antihaftbeschichtung sich nach 6 oder 12 Monaten verhält, kann ich noch nicht beurteilen. Zur Zeit bleibt nichts kleben und lässt sich gut reinigen. Haben seitdem wir das Gerät haben, bestimmt schon 120 Sandwisches gemacht. Auch nach mehreren hintereinander, gibt es keine Probleme.Wenn man mit dem Sandwisch machen fertig ist, sollte man nicht vergessen, den Stecker zu ziehen. Das Gerät bleibt wegen dem nicht vorhandenen Ausschalter eingeschaltet. Uns hat dies nicht gestört. Haben nach dem Ende einfach den Stecker gezogen und fertig. Das Kabel lässt sich nicht so schön zusammenlegen/rollen. Hier würde ein Kabelklipp zum fixieren schon reichen, so dass das Kabel etwas unter Spannung zusammen gelegt werden kann. So bleibt es doch etwas für meinen Geschmack zu locker beim Aufwickeln.Ansonsten find ich das Gerät für den Preis gut und würde es auch weiterempfehlen. Andere Geräte mit einen Ausschalter und evtl. mit Bräunungsgradregler kosten zwischen 20 Euro- 60 Euro mehr. Und ob diese Mehrausgaben für einen Aus und Einschalter sein müssen, muss jeder für sich selbst entscheiden. GrußJuan -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Super Gerät für einen Snack zwischendurch
Ein wirklich praktisches Gerät, womit man sehr einfache und leckere Sandwiches machen kann. Ich habe dieses Gerät nun schon zu mehreren Anlässen getestet und es hat uns noch nie im stich gelassen. Man konnte sich immer über leckere und auf den Punkt gegarte Sandwiches freuen. Durch die Hitze Kontrolllampe war man immer auf der sicheren Seite, dass auch kein Sandwich verbrannt wird, jedenfalls ist dies meine Erfahrung.Dazu habe ich die automatische Trennung der Schreiben als sehr praktisch empfunden. Aus Erfahrung von früheren Produkten, wo diese immer nur gequetscht waren, aber nicht getrennt, ist es bei diesem Gerät etwas wirklich angenehmes. Des Weiteren ist die Reinigung dieses Sandwichmakers sehr einfach und ohne großes Aufwand durchzuführen.Eine klare Kaufempfehlung. -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Guter kompakter Sandwichmaker
Der Sandwichtoaster wirkt kompakt, gut designed (hinteres Scharnier im Metall, Kabelaufwicklung) und damit robust und recht gut zu reinigen.Das Bratfeld schließt seitlich mit dem Gerät ab, die Seiten werden also sehr heiß.Durch die 900W Leistung ging das Backen angnehm zügig.Schade nur, dass die etwas größeren "American Sandwich"-Toastscheiben nicht komplett in die Backfächer passen.*** Das Gerät wurde uns zu Testzwecken zur Verfügung gestellt, ich hoffe und denke, meine Bewertung davon unabhängig belassen zu haben *** -
Opinia: 4.0 z 5 gwiazdek4.0
Super Sandwichtoaster mit genau einer Schwäche
In den letzten Wochen, in denen wir das Gerät bisher testen durften, haben wir ein Allerlei an Sandwiches gemacht: Salami, Thunfisch, Schinken, Schweinebraten, Bockwurst (alle jeweils mit Käse), aber auch Nutella ist bei uns zwischen die Toastscheiben gekommen - sämtliche Sandwiches wurden schnell und gleichmäßig gebräunt. Was mich am meisten überrascht, ist: von allen Sandwichtoastern, die ich in meinem Leben bisher genutzt habe (was einige sind!), war das hier wirklich das erste Gerät, dass sogar Sandwiches mit Salami oder Schinken belegt zuverlässig geschnitten hat. Sonst musste man immer mit einem Messer nachhelfen! Auch die Reinigung funktioniert hervorragend, da es keinerlei Ritze oder Spalten gibt, in die der Käse hineinlaufen könnte. So reicht es, das Gerät mit einem feuchten Lappen oder gar nur einem Küchentuch einmal von innen abzuwischen.Den Bräunungsgrad kann man nicht einstellen - muss man aber auch nicht. Es ist kein Problem, sich das Ergebnis zwischendurch anzusehen und die Sandwiches eventuell nachbräunen zu lassen, falls nötig. Der Griff vorne wird nicht heiß, sodass das Öffnen im laufenden Betrieb kein Problem darstellt.Die einzige Schwäche, die uns aufgefallen ist, ist die Größe der Platten. Ausgelegt ist das Gerät für zwei Sandwiches zu je zwei Scheiben - nur blöderweise sind die Platten für den handelsüblichen Sandwichtoast zu klein, sodass man immer eine oder zwei Seite(n) abschneiden muss, wenn man nicht will, dass an den Seiten alles herausquetscht. Für handelsübliche Buttertoastscheiben hingegen sind die Platten zu groß, sodass sie an den Seiten nicht richtig schließen. Das ist allerdings für mich nur ein kleines Manko, sodass ich gern 4,5 Sterne vergeben hätte - da das aber nicht möglich ist und mir für die volle Punktzahl dann doch dieses kleine Etwas fehlt, sind es 4 Sterne geworden. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Sehr gut
Den besten Sandwichmaker das wir je hatten. Läuft nichts raus. Macht saubere Dreiackhelften. -
Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek5.0
Sehr gutes Produkt!
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut ! Einfache Handhabung mit sehr gutem Ergebnis ! -
Opinia: 2.0 z 5 gwiazdek2.0
Kein hervorragendes Gerät, zugesicherte Eigenschaften fehlen
In der Produktbewertung eines Kunden bei der Schwesterfirma Saturn hieß es, der Sandwichmaker unterschiede sich von Modellen der Mitbewerber dadurch, dass der Käse nicht auslaufe beim toasten.Dies erwies sich als falsch. Meines Erachtens haftet der Händler für Produktbeschreibungen, egal, ob diese von seinen hauptamtlichen Mitarbeitern abgegeben werden oder von ehrenamtlichen Mitarbeitern, zum Beispiel von Kunden.Nun ist der Media Markt Tempelhof nicht Saturn. Dort wollte man das Gerät nicht zurücknehmen, weil es klar wäre, dass Käse immer auslaufe beim Toasten.Unter Kulanz hatte ich mir aber etwas anderes vorgestellt.
Powered by
Translate

Dziękujemy za ocenę!
Pamiętaj, że tylko ostatnia oddana ocena ma wpływ na ocenę łączną produktu.