Entsprach nicht ganz meinen Vorstellungen vor allem …
Entsprach nicht ganz meinen Vorstellungen vor allem sollte deutlicher auf die notwendige Bauhöhe des Datenträgers hingewiesen werden. Ich habe 3 unterschiedliche ssd hier mit ca. 7mm Bauhöhe hier die in diesem Rahmen leider nicht einsetzbar sind da dann der Auswurf nicht funktioniert.
Produkt ensprach meiner Erwartung,Aber man muss, wenn eine SSD oder eine Festplatte mit geringerer Bauhöhe verwendet wird, einen Plastikrahmen, wie teilweise bei SSDs zum Einbau in einen Laptop beiliegt aufbringen, sodass die Bauhöhe erreicht wird. Der Hinweis gehört evt. in die InstallationsanleitungFalls das nicht gemacht klemmt der Auswurf der Platten, ich musste das Gehäuse öffnen um die Platte wieder herauszubekommen, wird das aber berücksichtigt funktioniert das einwandfrei.Ich bin mit dem Produk so sehr zufrrieden!Mit freundlichen GrüßenGeorg Weigand
Beim Einbau zweier Festplatten brach einer der Haltemechanismen ab, da die Mechanik zum auswerfen der Platten an der wichtigsten Stelle, dem Klappgelenk nur aus dünnem Plastik besteht. Dies wurde repariert. Dann die Ernüchterung Eine der zwei Platten wurde nicht erkannt, auch ein Tausch ergab dass der obere Schacht keine Datenverbindung ermöglicht. Schade das Konzept ist gut aber die Verarbeitung leider nicht.
beide platten die man einbaut funtionieren und selbst wen…
beide platten die man einbaut funtionieren und selbst wen eine die system platte ssd und die andere eine normale platte hdd ist
1.8Weltenspinner
Beschädigt Laufwerke!
Dieser Wechselrahmen hat keinen Trennboden zwischen den Laufwerksschächten und Auswurfarme mit so viel Spiel, dass die Laufwerke verkeilen oder schlimmsten Falls zerkratzen. Dass ist bei SSDs ein unangenehmer Schönheitsfehler. Eine HDD kann man wegwerfen, nach dem der Metallarm über die Platine auf der Rückseite geschliffen ist. Zwei Laufwerke sind dem bei mir schon zum Opfer gefallen und ich habe eine Reklamation aller Wechselrahmen in die Wege geleitet. :(
Also tut Euch einen Gefallen und lasst die Finger weg!
Nicht geeignet für SSDHDDs mit niedriger Bauhöhe 9,5mm,…
Nicht geeignet für SSDHDDs mit niedriger Bauhöhe 9,5mm, da sich der Hebelmechanismus ansonsten verkantet und man die SSDHDD kaum noch herausbekommt.
Bei meinem Exemplar war der untere Einschubshebel außerdem defekt und blieb teilweise in seiner Stellung hängen bzw. lief unrund.
Mein onboard Intel Controller Asus Z87-WS weigerte sich desweiteren beharrlich die zweite SSD im Raid1 zu erkennen. Entweder liegt eine Inkompatibilität vor oder mein Exemplar war schlichtweg defekt. Wie dem auch sei ein vorheriges Backup ist anzuraten bevor man seine Daten diesem Wechselrahmen anvertraut.
Bezüglich Einbau sollte man auch noch beachten, dass die rückseitigen Anschlüsse ganz unten am Gehäuserand angebracht sind, was in meinem Fall den Einbau im unteren beider 3,5 Schächte unmöglch machte, da man so das Stromkabel nicht mehr einstecken konnte. Abgewinkelte SATA Kabel können ebenfalls problematisch sein.
Ich kann nur von diesem Wechselrahmen abraten, nicht nur der Preis, sondern auch die Verarbeitung ist billig. Mein Exemplar ging jedenfalls zurück an Mindfactory.
Hab in dem Wechselrahmen eine SSD (120GB Samsung) fürs Betriebssystem/Programme und eine 2,5" HDD (500GB WD Black) für die Daten eingebaut. Funktioniert einwandfrei, durch den Verzicht auf eine 3,5"-Platte ist mein PC sehr leise und stromsparend - aber trotzdem schnell. Die Geschwindigkeit der Schlepptopplatte reicht für ein Datenlaufwerk locker aus und die SSD macht ordentlich Bewegung in allen Programmen.
Die Temperatur bleibt dabei immer im grünen Bereich, die 500er WD wird bei 22°C im Zimmer maximal 30°C warm.
Die LEDs sind ein kleiner Schwachpunkt, wie der Vorposter schon angesprochen hat. Einerseits wegen der Farben, die Zugriffe kaum erkennen lassen und andererseits weil der Rahmen bei den LEDs nach links abgeflacht ist. Steht der PC rechts vom Betrachter sind die LEDs deshalb gar nicht zu erkennen.
Hab mir den Rahmen gekauft um zwei SSDs einzubauen (Postville, Samsung PB22-J). Ausschlaggebend war die Tatsache das man den Rahmen mit nur einem Stromanschluss versorgen kann, echt toll.
Die Qualität der Hebelchen könnte etwas besser sein aber so oft öffne ich die ja auch nicht. Ein interessantes Feature sind die LEDs. Der Zustand der Platten wird hier über die Sata-Ports abgegriffen, so ist keine zusätzliche Verkabelung nötig und man hat die Zugriffe immer im Blick. Der Nachteil hierbei ist leider die sehr unglücklich gewählte Farbgebung der LEDs: blau bei online, violett bei Zugriff. Ein Unterschied ist kaum zu erkennen.
Bezüglich Wärmeentwicklung und Vibrationsverhalten kann ich wegen der SSDs leider nichts sagen.