Stabieles Board dass auch einen T-Bred 2700+ zu 2408 mhz bringt. (Prime95 viele Stunden ohne Error)
+ gute oc möglichkeiten, linux und winxp tauglich, gute Verarbeitung, tolles Bios, Fsb bis ca 172 mhz stabiel
- Temperaturen ??? (4 Sensoren keiner weiss elche temp zu was gehört Schäzungsweise 1 für MOBO, eins für nix zeigt immer nur 14°C. an und 2 für CPU denn bei belastung verändern sich nur diese Werte), Bios Update funzt nicht schreibt immer nur das zuviele user am ftp hängen egal weche Tages und Nachtzeit, Multi 14,5 fehlt (nur 14 oder 15),
Fazit: ein gutes MOBO dass ich selber habe und ich auch weiterempfehlen kann, besser als ein vergleichbares MSI KT3V (hab ich auch)
grundsolides, gutes baord mit netten OC eigenschaften.läuft jetzt gut ein dreivirtel jahr problos vom 1600+ palmio bis zum 3000+ barton.-einziger schwachpunkt vieleicht: der stromanschluß liegt echt bescheiden :-((( und zum gleichen preis bekommt man heute schon das a7n8x rev 2.0 mit nforce chipsatz.
Günstiges Arbeitstier aber beschrängte OC Eigenschaften
Eingebaut läuft ! Stabil ist es auch im Normalbetrieb nur die OC Eigenschaft des Boards ist etwas schwach. Im Vergleich zum Epox 8K5A2 holt es aus der selben CPU weniger Leistung raus (Vcore mußte ich im Verhältnis um 0,1V bei gleichen Einstellungen zum Epox erhöhen)
Im grossen und ganzen aber ein soldies gutes Mainboard, kann man kaufen.
Habe damit mein MSI-6380 abgelöst und kann nur sagen: ein großartiges MoBo - einzig der Support durch ASUS ist ein wenig holprig und die Software funktioniert (teilweise ;-)