Przejdź do zawartości

« Wróć do produktu

opinii (5)

Opinia: 3.9 z 5 gwiazdek
3.9 z 5 gwiazdek
Oceń produkt

Wyniki opinii

  • Opinia: 1.0 z 5 gwiazdek
    RiddickNQ

    ich bin enttäuscht :(

    Ich habe zu der Marke gegriffen, da sie in DE produzieren und mit entsprechender Qualität werben. Ich hatte zuvor die Custom Pro, die nich einem Jahr bereits auseinander gefallen sind. Die Polster blätterten ab und fielen ganz ab. Die Anschluss am Kopfhörer hat einen Wackler bekommen. Es war nur noch Elektromüll.

    Dann habe ich es mit den 770 Pro probiert. Der erste Eindruck war schon sehr negativ. Die Polster sind hart und unangenehm zu tragen. Die Oberschicht des Polsters ist billigstes glänzdes Polyester. "Geschlossen" sind sie kein Bischen. Man höre alle Außengeräusche durch. Und die Polsterung des Bügels macht den Eindruck von billiger China-Ware.

    Eventuell bekommt man gute Qualität bei den High End Produkten ab 500 EUR. Das werde ich aber nie erfahren.
    Napisz komentarz
  • Opinia: 4.8 z 5 gwiazdek
    nittels

    Ein echter Ohrenschmeichler

    Da sich mein altes Headset (Sennheiser 360) nach einigen Jahren aufzulösen begann war es Zeit für neue Kopfhörer. In vielen Foren wird das DT770pro hoch gelobt und deshalb wagte ich den Kauf. Ich muss echt sagen: kein Vergleich. Der Sound ist jetzt so sauber, dass das Spielerlebnis um einiges besser ist. Konnte auch im Treiber sämtliche Features (Equalizer, Bass Boost,...) gleich mal deaktivieren, weil das bei dem Kopfhörer alles nimma nötig ist.

    Der Tragekomfort ist ähnlich angenehm wie beim Vorgänger, die Verarbeitung nochmals einen Tick besser, und die Abschirmung von Außengeräuschen wirklich sehr gut.

    Das einzige Manko ist das Kabel, welches als Spiralkabel verarbeitet ist was es praktisch "kürzer" macht und den Weg zwischen Soundkarte und Kopf kaum bewältigt. Deshalb muss man da etwas Tricksen (z.B. einmal um den Monitorstandfuss wickeln) damit man nicht ständig Zug drauf hat.
    • fakerseinvater

      Re: Ein echter Ohrenschmeichler

      Gute Bewertung! Zu den Mankos kann ich allerdings die Plastikstücke des Bügels noch hinzufügen. Die brachen mir nach einiger Zeit einfach weg. Also gut auf die Rechnung aufpassen. Als Shop für den Kauf der Kopfhörer empfehle ich Thomann, die bieten 3 Jahre Thomann-Garantie und einen Monat Rückgaberecht.

      Odpowiedz
    Napisz komentarz
  • Opinia: 3.7 z 5 gwiazdek
    sh4dow

    Klang top, Qualität mittlerweile weniger

    Der hervorragende Klang wird ohnehin oft beschrieben und wer sich selber überzeugen will, kann auch noch die Diagramme mit dem "build a graph tool" von headphone.com ansehen (auch die Isolierung ist insbesondere in Hinblick auf die Wiedergabequalität ungeschlagen) und selbstverständlich Testhören.

    Allerdings...
    Ich habe mir diese Kopfhörer vor etwa 1,5 Jahren zum zweiten oder gar dritten Mal zugelegt. Ich bin nicht sicher, weil ich sie zum ersten Mal vor etwa 8 Jahren gekauft habe und ich ziemlich sicher bin, dass da irgendwann dazwischen nochmal ein Neukauf lag.

    Vor dem dritten Kauf hat ein Freund das selbe Modell gekauft und ich musste feststellen, dass einiges redesigned wurde. Leichtere, billiger wirkende Endstücke am Bügel und ein qualitativ weniger hochwertig wirkender Bügelpolster.
    Aber Hauptsache immer noch kein einfach wechselbares Kabel wie bei AKGs.

    Ich muss gestehen, der Bügelpolster weist für die Zeit weniger Abrieb und die Polsterung scheint weniger verbraucht zu sein als bei den Vorgängermodellen.
    Die Endstücke der Bügel weisen jedoch an drei Stellen längere Haarrisse auf und am wichtigsten: Die Membran der rechten Muschel schwächelt bei kräftigen Bässen bereits nach diesen 1,5 Jahren.
    Alle 3 Jahre einen neuen Kopfhörer kaufen lasse ich mir besonders in Anbetracht dessen, dass ich sie wohl im Schnitt täglich 5 Stunden lang verwende, noch einreden - aber 1,5 Jahre? Mag sein, dass ich vielleicht ein Montagsmodell erwischt habe. Es würde allerdings zu der restlichen Änderung hin zu billigerem Material passen.

    Ich werde sie trotzdem wieder kaufen (vor dem letzten Kauf habe ich mehr Alternativen getestet als je zuvor - keine Konkurrenz für meinen Geschmack) und würde sie empfehlen, aber es ist ein mögliches Problem, dessen man sich bewusst sein sollte und evtl. recherchieren wie häufig es vorkommt.
    • sh4dow

      Re: Klang top, Qualität mittlerweile weniger

      Nachdem wieder zwei dieser Teile gebrochen sind, habe ich festgestellt, dass beyerdynamic diese Ersatzteile mittlerweile zum Nachkaufen anbietet und sich das auch recht gut bezahlen lässt, wenn man bedenkt wie minderwertig die Dinger sind:
      https://www.beyerdynamic.de/catalog/product/view/id/1000/

      Odpowiedz
    • Mugros

      Re: Klang top, Qualität mittlerweile weniger

      Bei Fehlern in so kurzer Zeit sollte man die Garantien der Hersteller in Anspruch nehmen. Und es gibt auch günstige Händler, die bieten gratis längere Garantiezeiten an. Einfach neu zu kaufen, ist Geldverschwendung.

      Odpowiedz
    Napisz komentarz
  • Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek
    roadrunner2023

    Klare Kaufempfehlung

    Hallo,

    Ich habe mich lange um gute Kopfhörer umgesehen und nicht richtig gewusst welche ich kaufen kann/soll. Ich hatte schon einmal einen Beyerdynamic - und zwar die DT-440. Auch die hatten einen tollen Klang. Die mechanische Stabilität war aber nicht so gegeben und eines Tages brach die Halterung einer Hörmuschel. So gesehen hatte ich kein großes Vertrauen, mir einen Beyerdynamic nochmals zu kaufen.

    Ich habe mir in diversen Spezialläden mehrere unterschiedliche Fabrikate angesehen, probegehört und wollte nicht mehr als 150€ ausgeben.

    Schlussendlich bin ich der Empfehlung eines Bekannten gefolgt, der mir einen DT 770 Pro in der 250 Ohm Ausführung hat testen lassen.

    Ich kann nur sagen - Traumhaft. Selbst bei meinem Iphone 5 gehen die 250 Ohm sehr gut. Ich muss zwar schon voll aufdrehen, aber es ist einfach wunderbar, welche Details man mit richtigen Kopfhörern heraushören kann. Auch der mechanische Aufbau ist deutlich robuster - Alleine dass die Hörmuschel mit dem Kopfbügel über einen Metall-Mechanismus verbunden sind, macht schon einen deutlich besseren Eintrug.

    Die DT770 Pro (250Ohm) kann ich auch länger verwenden, ohne dass irgend etwas drückt oder zwickt. Auch wenn ich etwas "lauter" die Musik höre, kommt nach dem Abnehmen der Kopfhörer nicht das manchmal auftretende leichte Taubheitsgefühl auf.

    Alles im Allen, eine klare Kaufempfehlung! Ich würde mir keinen anderen mehr kaufen. Preis-Leistungsverhältnis ist Top!
    • roadrunner2023

      Re: Klare Kaufempfehlung

      Hallo,

      Nun habe ich mir auch die 32Ohm Ausführung geholt. Ich muss mein Teilurteil bzgl. der Verwendung mit meinem 5Phone 5 korrigieren. Der 32Ohm ist da ganz anders und zeigt klar, dass die Endstufe des Iphone mit dem 32Ohm klar besser umgehen als mit der 250Ohm Ausführung.

      mfg

      Odpowiedz
    Napisz komentarz
  • Opinia: 5.0 z 5 gwiazdek
    Richi1974

    Ein Traum !

    Habe diesen Kopfhörer von so vielen Foren empfohlen bekommen, betreibe diese mit meiner Soundkarte Asus Essence STX Pci E , der Klang ist vergleichbar mit Boxen um 10.000€ Glasklar kein knistern nix. Die Kopfhörer liegen Perfekt am Kopf nach einiger Zeit nimmt mann sie gar nicht mehr war.

    Ob bei Pink Floyd mit 192 hz oder Guten Rock oder Metal aber auch Hip Hop dieser Kopfhörer bringt jeden Sound Glasklar rüber. Ich hatte vorher einen Sennheiser HD 595 der gegen diesen Hier wirklich kompletter Müll war.

    Also für die die wirkich Perfekten klang wollen

    100% ige Kaufempfehlung von mir ! ! !

    Napisz komentarz
Powered by Translate